Springe zum Inhalt

Markus' Blog

your next cloud on your own VPS and beyond…

  • Startseite
  • Deutsche Anleitungen
    • Apps
    • Docker
    • Fehlerbehebung
    • LAMP
    • Nextcloud
    • Plesk
    • Sicherheit
    • VPS
    • Zabbix
  • English manuals
    • applications
    • docker
    • LAMP
    • nextcloud
    • plesk
    • security
    • VPS
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MastodonTech
  • IT Services
  • Spenden
Markus' Blog
nextcloud

How to install Nextcloud 15 within Plesk with nginx only

Veröffentlicht am 11. Februar 201911. Februar 2019

In this Howto I will show you to install Nextcloud 15 on a Plesk VPS with nginx only If we have root access to the server, we can also use […]

applications

How to install and register RainLoop WebMail as Service in Plesk

Veröffentlicht am 14. Januar 201914. Januar 2019

Currently there are two free webmail solutions in Plesk that I personally do not prefer. Therefore, I had the idea to implement RainLoop Webmail as a third solution for me. […]

nextcloud

How to install APCu Object Cache on Ubuntu and integrate in Nextcloud with Plesk

Veröffentlicht am 18. Dezember 201818. Dezember 2018

Plesk added integration of php7.3 since Version 17.8.11 Update 35, so I updated my guide for APCu in Plesk and Nextcloud-Integration. Requirements: – Plesk Onyx 17.8.11 Update 35 – plesk-php7.3 […]

docker

How to securely deploy minio S3 Object Storage with docker behind Apache2 on Ubuntu

Veröffentlicht am 17. Dezember 201817. Dezember 2018

Today, we want to deploy our own S3 Object Storage with minio behind an Apache2 https proxy via Docker. This howto works with both Ubuntu 16.04 and 18.04. Requirements: – […]

LAMP

MastodonTech.de continues to grow

Veröffentlicht am 14. Dezember 201814. Dezember 2018

Since September 09 my Mastodon instance MastodonTech.de is running at almost 100 percent uptime (not counting move to new server and updates) Meanwhile, a home for 23 users, it is […]

nextcloud

How to install Nextcloud 15 on Ubuntu with php7.3-fpm Apache2 and HTTP/2

Veröffentlicht am 12. Dezember 201813. Dezember 2018

It is time to install Nextcloud 15, so here is a manual to do this on an Ubuntu 16.04 / 18.04 VPS, secure it with LetsEncrypt and deploy it via […]

Docker

Troubleshooting Nextcloud in Plesk mit Docker und OnlyOffice- oder Collabora-Image Teil 2

Veröffentlicht am 23. Oktober 201823. Oktober 2018

Fortsetzung von Troubleshooting Nextcloud in Plesk mit Docker und OnlyOffice- oder Collabora-Image Hinweis 3: Web Application Firewall: ModSecurity In manchen Fällen kann es sein, dass Ihr Euch nach erfolgreichen Verbinden […]

nextcloud

How to install Nextcloud 14 within Plesk via Web-Installer

Veröffentlicht am 10. Oktober 20187. Februar 2019

Today we will install Nextcloud 14 into a Plesk vHost If we have root access to the server, we can also use redis-server as memcache. The following command installs the […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Nächste

Unterstützen

Wenn Ihr etwas zu meinem Blog beitragen wollt, dann könnt Ihr dies hier tun:

Autor:

Zertifizierungen:

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 59 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (4)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (8)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (1)

Kategorien

Übersetzen

Häufig aufgerufene Beiträge

  • How to install Nextcloud 15 on Ubuntu with php7.3-fpm Apache2 and HTTP/2 (6.542)
  • How to install Fulltextsearch in Nextcloud with Elasticsearch and Tesseract OCR (6.006)
  • How to install Nextcloud 13 on Ubuntu 16.04 LTS in Plesk with Web-Installer (5.337)

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Stolz präsentiert von Markus Weingärtner und dem Theme: Sydney by aThemes.

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen